Marketing & Personal | Mi, 09.05.2012 08:56
Arbeitsrecht: Ratgeber für Mittelstand und Existenzgründer
Das deutsche Arbeitsrecht konfrontiert Unternehmer wie Führungskräfte mit einer Vielzahl von Fragen, die sicher und zuverlässig gelöst werden müssen. Mit ihrer neu erschienenen Publikation „Arbeitsrecht von A bis Z“ bietet die IHK-Organisation einen ersten Einstieg in die komplizierte Materie des deutschen Arbeitsrechts. Darauf weist die IHK Saarland hin.
Der Leser erhält einen praxisnahen und verständlichen Überblick über alle arbeitsrechtlich relevanten Gesetze und Bestimmungen. Checklisten, Musterverträge sowie Formulierungshilfen runden die Broschüre ab.
Die Neuauflage berücksichtigt auf 120 Seiten alle Veränderungen in der Rechtsprechung und Rechtssetzung der letzten Jahre, wie das Kündigungsschutzgesetz, das Gesetz über Teilzeit und befristete Arbeitsverträge sowie das Pflegezeit- und das Familienpflegegesetz.
Die Broschüre kostet 12,80 Euro. Sie kann über den DIHK-Verlag (www.dihk-verlag.de/shop_Index.aspx) bezogen werden.
(Redaktion)
- Fortbildung nicht einseitig auf Kosten des Arbeitnehmers
- Der Renten-Fahrplan: Früher aufhören – mehr rausholen
- Arbeitnehmer sehen Bonuszahlungen skeptisch
- Arbeitszeugnis: Kein Anspruch auf Dank und gute Wünsche
- Diebstahl am Arbeitsplatz rechtfertigt fristlose Kündigung
- Ratgeber Steuererklärung 2012/2013
- Jeder siebte Deutsche würde auf Projektbasis arbeiten
- Ferienjobs: Worauf Betriebe achten müssen
- Praxisratgeber für Personalverantwortliche: Mitarbeitergespräche auf den Punkt gebracht
- Kündigung minderjähriger Auszubildender trotz Abwesenheit der Eltern rechtens