Lean-Management für KMU: Mentoring und Coaching für Menschen, die Verantwortung tragen
Von: Manuela Häufle, Petra ThielOft ist schnelles und verantwortliches Handeln gefragt, um Menschen, Projekte und Unternehmen zu neuem Wachstum zu führen. Dies gilt besonders, wenn Entscheidungen aufgeschoben, Innovationen verpasst oder Investitionen zum Fass ohne Boden wurden.
Wirtschaftlich erfolgreiche Menschen die Verantwortung tragen, greifen auf erfahrene Coaches/ Mentoren zu, um ihre Unternehmens-,Strategie-und Management-entwicklung hinsichtlich „schlankes Unternehmen“ professionell zu verbessern.
Mentoring wird eingesetzt, um den Wissenstransfer zwischen Erfahrenen und weniger Erfahrenen zu fördern (fachliche Ebene).
Der Coach begleitet bei der Realisierung der Lösung eines Problems. Ziel des Coachings ist die Verbesserung der Lern- und Leistungsfähigkeit unter Berücksichtigung der eigenen Ressourcen (persönliche Ebene).
Nutzen innovativer Entwicklung:
- Sie verwirklichen Schritt für Schritt innovative Entwicklungen in ihrem Unternehmen.
- Sie erhalten Aufschluss darüber was wichtig und weniger wichtig ist.
- Sie führen mit messbaren Zielen.
- Sie erfahren wie sie Kulturveränderung mit ihren Mitarbeitern umsetzen.
- Sie lernen nützliche Erkenntnisse und Haltungen zum Lean-Management.
- Sie erhalten das notwendige Knowhow um den Lean-Gedanken nachhaltig und erfolgreich zu leben.
Sie als Führungskraft haben Vorbildfunktion, leben sie Lean, so leben dies auch ihre Mitarbeiter. Der Erfolg ist im gesamten Unternehmen sichtbar, weil jegliche Arten von Verschwendungen beseitigt und Verbesserungspotentiale aufgegriffen und gemeinsam umgesetzt werden.
Innovative Unternehmen integrieren ihre Mitarbeiter in den Veränderungsprozess und würdigen deren Leistung und feiern gemeinsam die Erfolge.
Zu den Autoren:
Dipl.-Betr. (BA) Manuela Häufle ist Expertin im Bereich Prozessoptimierung und Industriemechanik. Mehr dazu ist unter www.haeufle-optimierung.de nachlesbar.
Petra Thiel ist REFA-Engineer, Six Sigma Black Belt und Spezialistin für Lean-Management- Methoden. Mehr dazu: www.swiss-lean-consulting.ch.
- Change Management - Bei Veränderungsprozessen den Menschen in den Mittelpunkt stellen
- Lean-Management für KMU: Dornröschenschlaf, Lethargie oder Ignoranz?
- Lean-Management für KMU: Ideen und Vorschläge der Mitarbeiter nutzen
- Lean-Management für KMU: Verborgene Potentiale der Mitarbeiter nutzen
- Lean-Management für KMU: Von Prozessqualität zur Produktqualität