Ratgeber "Social Commerce - vom Hype zum Geschäftsmodell"
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht den neuen Ratgeber "Social Commerce - vom Hype zum Geschäftsmodell". Auf rund 40 Seiten gibt die Fachgruppe E-Commerce im BVDW einen aktuellen Überblick zu Marktstrategien, Erfolgsmessung, Shopping-Lösungen und Technologien.
Nützliche Tipps für potenzielle Geschäftsmodelle, erfolgreiche Praxisbeispiele und grundlegende Handlungsempfehlungen runden den Leitfaden ab. Die BVDW-Fachpublikation richtet sich an Shopping-Dienstleister, Online-Händler und Marketingentscheider, die über Social Commerce neue Erlöspotenziale erschließen möchten.
"Für den Online-Handel eignen sich soziale Netzwerke nicht als purer Kommunikationskanal. Das Geschäftspotenzial von Social Commerce liefert zahlreiche Lösungsansätze zur Maximierung des Abverkaufs. Indem Unternehmen ihre Markenangebote und Dienstleistungen durch Konsumenten empfehlen und bewerten lassen, können sie binnen kürzester Zeit zusätzliche Erlöspotenziale über Social Commerce erschließen: Das Engagement im Social Web lohnt sich, schließlich werden viele Käufer durch die Empfehlungsmaschinerie und Erfahrungsberichte anderer Nutzer auf die verschiedenen Produkte und Shopping-Optionen erst aufmerksam", sagt Achim Himmelreich (Mücke, Sturm & Company), Vorsitzender der Fachgruppe E-Commerce im BVDW.
Neben Marktstrategien und Anleitungen zur Erfolgsmessung bietet der Leitfaden zehn konkrete Praxistipps und Handlungsempfehlungen für Social Commerce Maßnahmen. Die Autoren stellen existierende und potenzielle Geschäftsmodelle vor, um Marketingentscheider, Online-Händler und Shopping-Dienstleister mit frischen Ideen für erfolgreiche Social Commerce Lösungen zu versorgen. Neben den Grundlagen zum Abverkauf innerhalb bekannter Social Networks werden Online-Portale analysiert, die direkt auf den Abverkauf von Produkten abzielen. Interaktive Elemente für die Produktbewertung und das Empfehlungsmarketing werden ausführlich erläutert.
Die neue Publikation "Social Commerce - vom Hype zum Geschäftsmodell" ist ab dem 21. September 2011 für 24,90 Euro erhältlich und kann ab sofort im BVDW Online Shop unter www.bvdw-shop.org vorbestellt werden.
(Redaktion)
- Kundenzufriedenheit im Online-Handel von 7 Faktoren abhängig
- E-Payment: Sicherheitsbedenken und fehlende Technologie sind die größten Hürden
- Soziale Netzwerke werden zum Informationskanal
- Studie: Wachstumspotenziale von Social Media in Unternehmen der deutschen Wirtschaft
- Der Social-Media-Rausch - Wie der Hype und seine Propheten vom Wesentlichen ablenken
- Whitepaper: Informationsverhalten von B2B-Entscheidern
- Soziale Netzwerke beeinflussen Käufer bei ihrer Entscheidung - sogar im Ladengeschäft
- Studie zu Netzgesellschaft: 72 Prozent der Deutschen sind online, 82 Prozent telefonieren mobil
- Trends im Online Marketing: Monetarisierung von Social Media Traffic ist größte Herausforderung
- Leitfaden „Social Media Monitoring“ für nachhaltige Kommunikation im Internet