Verkaufen heißt Verstehen
Es gibt nur wenige Themen, zu denen so viele Seminare, Coachings und Bücher angeboten werden wie zum Verkaufen. Ob Verkaufsrhetorik, Akquise, Verhandeln oder Nachfassen - für jeden Teil des Verkaufsprozesses gibt es das passende Angebot. Das Buch „Verkaufen heißt verstehen“ zeigt neue Wege auf.
Die meisten Weiterbildungsangebote beschränken sich auf Methoden und Techniken, die mehr schlecht als recht funktionieren. Sie blenden den Menschen mit seinen Emotionen und Bedürfnissen aus. Damit reduzieren sie den Verkauf auf einen mechanischen Prozess.
Genau an dieser Stelle setzt Lukas Meierhofer in seinem neuen Buch an. Er bringt zwei vernachlässigte, aber im Verkauf essenzielle Komponenten ins Spiel: Die Verkaufspsychologie und das Selbstmanagement. Top-Verkäufer haben diese zwei Komponenten verinnerlicht und beherrschen sie perfekt. Die meisten Durchschnittsverkäufer scheitern jedoch regelmäßig daran.
Geschäfte werden nach wie vor unter Menschen gemacht. Das kann nur gelingen, wenn persönliche Ressourcen effizient eingesetzt werden. Verkäufer müssen mit Kunden und mit sich selbst richtig umgehen.
Praxisnah und anschaulich gelingt dem Autor die einzigartige Verknüpfung von bekannter "Verkaufsmechanik" mit verkaufspsychologischen Komponenten. So können Verkäufer ihr Repertoire an Methoden erweitern und ihre Verkaufsfähigkeiten erheblich steigern.
Zum Autor: Dr. Lukas Meierhofer studierte Volks- und Betriebswirtschaftslehre. Er blickt auf eine über 16-jährige Berufserfahrung in verschiedenen Verkaufs- und Führungsfunktionen in der Privatwirtschaft zurück. Seit 1999 ist er erfolgreich als selbstständiger Trainer und Coach im Bereich Verkauf und Führung tätig und Mitglied des internationalen INtem-Netzwerkes.
Lukas Meierhofer
Verkaufen heißt Verstehen - Den Kunden. Das Handwerk. Sich selbst.
1. Auflage BusinessVillage 2013
256 Seiten, zahlreiche Abbildungen
ISBN 978-3-86980-221-3
(Redaktion)
- Was im Verkauf wirklich zählt
- Umfrage: Kunden erwarten Service und freundliches Personal
- ad hoc präsentieren – Wie Sie kurz und prägnant argumentieren und überzeugen
- Der Markt hat uns verdient - Mit dem Bambus-Code zu neuen Kunden und mehr Nachfrage
- Verkäufer scheitern nicht am Kunden